Der Pflug gehört zu den ältesten Ackerbearbeitungsgeräten überhaupt. Daher gelten sie als eine der grundlegenden Bodenbearbeitungsmaschinen. Moderne Pflüge bestehen aus einem Stahlrahmen, der einerseits zur Befestigung an einer Zugmaschine dient und andererseits die Scharen und Sachen trägt. Der Pflug dient zum Zerkleinern, Lockern, Wenden und Mischen des Bodens, d.h. den wichtigsten Arbeitsschritten zur Vorbereitung des Bodens für die Bewirtschaftung.