Anstelle von Körpern hat der Scheibenpflug Scheiben, die die Rolle des Pfluges schneiden und drehen. Ein charakteristisches Arbeitselement eines Scheibenpfluges ist ein Kugelsegment, das als Scheibe bezeichnet wird. Beim Pflügen drehen sich die Scheiben, weil der Boden an der Scheibenoberfläche reibt.
Der Scheibenpflug ist für das Pflügen schwerer, trockener, steiniger Böden, Waldgräben und Brachflächen bestimmt. Sie eignen sich zum Pflügen von Rasenböden mit vielen Wurzeln, z.B. nach entfernten Bäumen. Unsere Landmaschinen schneiden die Wurzeln ab und rollen darüber, wenn sie auf ein Hindernis treffen.
Der Scheibenpflug eignet sich gut für große Betriebe mit schwer zu bearbeitendem Boden.